DJV veröffentlicht Ergebnisse der Jagdstatistik 2011/12

Reh, Hirsch und Wildschwein weiter auf hohem Niveau. Pünktlich zum Auftakt der „Jagd und Hund“, Europas größter Messe für Jagd und Angelfischerei, veröffentlicht der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) aktuelle Ergebnisse der Jagdstatistik 2011/12 (1. April bis 31. März des Folgejahres). Verglichen werden die Daten mit 5-Jahres-Durchschnittswerten, die das Thünen-Institut für Waldökosysteme, Eberswalde (TI Eberswalde) für die Saison 2006/07 bis 2010/11 errechnet hat. (mehr …)

Zahl der Jäger in Deutschland steigt

Genau 357.114 Naturbegeisterte haben in der Jagdsaison 2011/2012 ihren Jagdschein gelöst. Das sind 5.282 oder 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Inhaber des „Grünen Abiturs“ steigt seit der Wiedervereinigung Deutschlands nach Angaben des Deutschen Jagdschutzverbands (DJV) kontinuierlich an. (mehr …)

Frühjahrslehrgang ausgebucht! Neuer Termin: 30. August 2013

Der Frühjahrslehrgang der Kreisjägerschaft Magdeburg zur Vorbereitung auf die staatliche Jägerprüfung ist ausgebucht! Anmeldungen für den Herbstlehrgang mit Beginn am 30. August 2013 werden vom Ausbildungsleiter Eberhard Hellmuth ab sofort entgegen genommen. (mehr …)

Ottostadt Magdeburg Deutscher Jagdschutz-Verband e.V. (DJV) Landesjagdverband Sachsen-Anhalt Frankonia Unsere Jagd